Sonntag, 25. Januar 2009

Breitachklamm

Breitachklamm 24.01.2009

Dienstag, 13. Januar 2009

Irgendwie ...

mag ich den Film - Brüder III - Auf dem Jakobsweg. Habe ihn heute schon zum 2. Mal im Fernsehen gesehen und ich finde ihn immer noch gut ...

Montag, 12. Januar 2009

Verspäteter Jahresrückblick 2008

Mein bestes Buch 2008

1. Zusammen ist man weniger allein – Anna Gavalda
2. Vorarlberger Territorialfragen 1945-1948 – Dr. Ulrich Nachbaur
3. Die Frau des Zeitreisenden – Audrey Niffenegger

Viel Zeit zum Lesen blieb 2008 leider nicht. Musste sehr viel Fachliteratur für die Ausstellung lesen und daher war die Auswahl nicht allzu groß.

Meine beste CD 2008

1. Domestic Songs – Solveig Slettahjell
2. I keep my cool – Rebekka Bakken
3. Picknick – Valerie

Meine sportlichen Highlights 2008

1. Birkebeiner-Rennet 2008!
2. Widdersteinlauf 2008
3. Koasa-Lauf 2008

Das Birkebeiner-Rennen war eine wirklich „große Sache“ für mich persönlich. Endlich habe ich es geschafft unter 4 Stunden zu laufen. Endlich hat fast alles perfekt geklappt und vor allem das Wetter, die Spur und das Wachs waren gut. Nur ein paar Krämpfe in den Armen, das war wirklich einfach nur genial. Ansonsten war es ein eher „unsportliches“ Jahr für meinen Teil.

Meine schönsten Touren

1. Wanderung Nusfjord-Nesland (Lofoten)
2. Ørnheia (Vesterålen)
3. Col de Brison (Valle d`Aosta)
4. Mutspitze (Südtirol)
5. Leuenkopf und Mörzelspitze

Ich könnte noch ein paar Touren in Norwegen anführen. Mit der „besten Begleitung der Welt“ ist es natürlich einfach eine Wanderung schön zu finden. Der Walserweg mit Rainer und Daniela zählt auch absolut zu den Highlights. Mit den beiden auf Tour zu sein ist immer mit sehr viel Spaß und Anstrengung verbunden. Ansonsten waren es 2008 etwas weniger Touren wie in den Vorjahren.

Beste Trainingstouren

1. Schneiderkopf (Berglauftraining am 19.4.)
2. Skirollern am 7.8. mit Sabrina (Flucht vor dem Gewitter)
3. Kuhgehrenspitze (Berglauftraining am 24.8., Sonnenuntergang)

Sportlich war 2008 eher ein gemütliches Jahr.

Beste Konzerte/Theater/Kabarett usw.

1. Rebekka Bakken – Götzis
2. Ich + Ich – Hohenems
3. Der Hässliche – Theater Kosmos Bregenz

Schönste Urlaubsorte

1. Lofoten und Vesterålen (vor allem Nusfjord hat es mir angetan)
2. Südtirol

Bester Kinofilm

1. Nordwand
2. Keinohrhasen

So viele Kinofilme waren es auch 2008 nicht, aber doch schon viel mehr als 2007.

Für mich war 2008 ein sehr gelungenes Jahr. Ich habe viel „Neues“ kennen gelernt und entdeckt. Vor allem schön, dass ich vieles gemeinsam mit U. unternehmen und entdecken konnte. Es ist schön dass wir einen gemeinsamen Weg eingeschlagen haben und es ist schön wieder „lieben“ zu können. Auch meine Patenkinder waren und sind eine sehr schöne Bereicherung in meinem Leben. Vor mir aus kann das neue Jahr gleich wie das alte weitergehen!

Mittwoch, 7. Januar 2009

12. Winter-Duathlon Schwende

Wie jedes Jahr habe ich am 6. Januar mit meinem Arbeitskollegen „Pille“ Flori Felder am Winter-Duathlon vom Tri-Team Kleinwalsertal in der Schwende teilgenommen. Wahrscheinlich dürfte ich der einzige sein, der bei allen 12 Duathlons dabei war.

Dieses Jahr hatte ich zum ersten Mal ordentliches Skimaterial, welches ich mir von meinem Arbeitskollegen Jürgen ausgeliehen habe. Das hat dann wahrscheinlich auch ein wenig über meine nicht überragende Skatingtechnik und das lückenhafte Training hinweggeholfen. Eine Minute vor mir ist Sabrina gestartet und zunächst konnte ich, vor allem in dem steilen Anstieg, sogar den Abstand etwas verkürzen. Danach bekam ich leider Seitenstechen und kämpfte ein wenig mit der Kälte. Ich musste also leider etwas Tempo rausnehmen und konnte leider nicht mehr voll auf Zug laufen. Die Zeit war mit 16:26 aber trotzdem ganz in Ordnung. Nach dem „Berufssportler“ Dominik Berger hatte ich von den Walsern die beste Langlaufzeit und zusammen mit meinem Laufpartner Flori, der die schnellste Walser Läuferzeit hatte, bin ich 11. in der Herrenklasse geworden. Damit waren wir das schnellste reine Walser-Team. Insgesamt sind in diesem Jahr 51 Teams gestartet, was wirklich für die Beliebtheit der Veranstaltung spricht. Toll ist bei diesem Bewerb immer die Verlosung der Sachpreise und die „Chääschnöpfle-Party“. Leider konnte ich nicht den Hauptpreis, einen Fischer-Skatingski genau in meiner passenden Länge, gewinnen … Jetzt kann ich endlich wieder klassisch laufen … !

Ergebnisse finden sich auf der Seite vom Tri-Team Kleinwalsertal

Mittwoch, 24. Dezember 2008

Weihnachtsgrüße

Ich wünsche allen ein frohes Weichnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Merry Christmas and a happy new year.

God Jul og godt nytt år!

steepe

News

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Homepage

Aktuelle Beiträge

Neuer Blog
Auch wenn meine Homepage schon lägere Zeit kaum aktualisiert...
steepe - 1. Jun, 22:03
Steinbocklauf
Gestern habe ich beim Steinbocklauf mitgemacht. Man...
steepe - 13. Mär, 12:22
Walserweg 2016
Nun habe ich endlich den Bericht vom Walserweg 2016...
steepe - 28. Sep, 17:29
Auf Walserwegen ...
Vor 11 Jahren bin ich mit Daniela u Rainer in Zermatt...
steepe - 24. Aug, 07:37
Berglauftraining
Es hört sich nach ziemlich wenig an - aber es war verdammt...
steepe - 15. Aug, 20:26

Gerade im Ohr

Mein Lesestoff

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 7645 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Jun, 22:04

Credits


aus dem Netz
Buecher
Chronik
Family
Feelings
Gedanken
Homepage
Mir wellet walserla ...
Musik
Outdoor
Reisen
Sport
Steepe`s Life
Walser
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren