Dienstag, 8. Juni 2010

Walserwege

Am 4. Juni war ich in Chur bei der offziellen Eröffnung des Walserweges Graubünden. Ich finde dieses Projekt eine tolle Sache und vor allem der Wanderführer von Irene Schuler kann sich wirklich sehen lassen. Ich hoffe dass wir für Vorarlberg eine erfolgreiche Fortsetzung schaffen können! Bericht klicke hier

Das schon längst vergriffene Buch "Der Grosse Walserweg" von Bernhard Irlinger wurde beim Bruckmann Verlag neu aufgelegt. Eine tolle Sache. Bericht klicke hier

Sonntag, 18. April 2010

Berglauftraining ...

Gestern habe ich mein erstes Berglauftraining in dieser Saison absolviert. Vom Sportheim in Ebnit, der kleinen Walsersiedlung oberhalb von Dornbirn, ging es zunächst ein Forststraße in Richtung Alpe Schönermann/Schuttannen. Ab ca. 1.300 m hatte es dann meistens Schnee. Kurz vor der Alpe Schönermann, die von den Walsern ursprünglich als "Vorderberg" bezeichnet wurde, bin ich dann querfeldein auf den Gipfel Schöner Mann (1.532m). Weiter bin ich dann zur Alpe Schönermann und über das Pfarrers Älpele zurück nach Ebnit. War genau die richtige Tour für den ersten Berglauf (ca. 500 Höhenmeter, 9 km). Obwohl ich diesen Winter nur wenig trainiert habe, bin ich ziemlich gut zurechtgekommen. Berg- und Walserluft tun mir einfach gut ;-)

Um weitere Fotos zu sehen, unten anklicken.

2010_04_17 Schöner Mann Ebnit

Mittwoch, 14. April 2010

vermiss miis ...

chleine Bobbele. No a Schtond ond dänn ...

Für die Dialektliebhaber. Mit Ursi einen Satz konstruiert:

Än wubbeda Bäfzger hed nüüd vrlora dobba uuf dr Guudscha. Suus chond schii mit äm Goonr ond holed än weile aacha!

Bitte um eine schöne Übersetzung ;-)

Mittwoch, 3. März 2010

Morgenstimmung

102_0599

102_0600

Donnerstag, 7. Januar 2010

Winterduathlon

Gestern habe ich wie jedes Jahr am Winterduathlon vom Tri-Team Kleinwalsertal in der Schwende teilgenommen. Mein langjähriger Partner "Pille" ist dieses Jahr leider krankheitsbedingt ausgefallen. Dafür ist Sejad für ihn kurzfristig eingesprungen.
Dieses Jahr wurde zum ersten Mal der Langlauf als Massenstart gestartet. Das hat mir sehr getaugt und ich bin auch sehr gut vom Start weggekommen. Es war dann allerdings schwierig zu überholen, weil die Spur sehr tief war. Also bin ich erstmal brav im Pulk gelaufen. Weiter oben habe ich dann Daniela Ruppaner überholt, das hat mir dann so viel Kraft gekostet, dass ich völlig eingegangen bin. Ich habe mich dann noch irgendwie ins Ziel gequält. Die Zeit und die Leistung waren irgendwie nicht sehr berauschend, aber da ich die letzten drei Monate kaum trainiert habe, war auch nicht wirklich mehr zu erwarten. Auf jeden Fall hat es trotz allem wieder viel Spaß gemacht und die Neuerung mit dem Massenstart fand ich sehr gut.
Wie immer ist die Siegerehrung ein richtiges Highlight.

Ergebnisse und Bilder auf der Seite des Tri-Team Kleinwalsertal

steepe

News

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Homepage

Aktuelle Beiträge

Neuer Blog
Auch wenn meine Homepage schon lägere Zeit kaum aktualisiert...
steepe - 1. Jun, 22:03
Steinbocklauf
Gestern habe ich beim Steinbocklauf mitgemacht. Man...
steepe - 13. Mär, 12:22
Walserweg 2016
Nun habe ich endlich den Bericht vom Walserweg 2016...
steepe - 28. Sep, 17:29
Auf Walserwegen ...
Vor 11 Jahren bin ich mit Daniela u Rainer in Zermatt...
steepe - 24. Aug, 07:37
Berglauftraining
Es hört sich nach ziemlich wenig an - aber es war verdammt...
steepe - 15. Aug, 20:26

Gerade im Ohr

Mein Lesestoff

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 7567 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Jun, 22:04

Credits


aus dem Netz
Buecher
Chronik
Family
Feelings
Gedanken
Homepage
Mir wellet walserla ...
Musik
Outdoor
Reisen
Sport
Steepe`s Life
Walser
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren