Donnerstag, 5. August 2004

Lawinenbilder

Höchst aktuell ;) habe ich zwei Bilder von einer Lawinensprengung vom März 2003 auf meiner Homepage online gestellt.
Ich weiss passt überhaupt nicht in die Jahreszeit und ist ja schon ewig her. Die Bilder sind mir allerdings erst die letzten Tage in die Hand gekommen und ich finde sie sehr faszinierend. Es ist schon gewaltig welche Kraft so eine Staublawine hat. Seht es halt als kleine Abkühlung für die heißen Tage und als Vorfreude auf den nächsten Winter.

Grillfest

Habe mich dann gestern für das gemütliche Grillfest bei S. u. H. entschieden. Am Nachmittag hat es schon ein Gewitter gehabt, so dass es etwas zu kalt war zum draussen sitzen. Doch in der kleinen Hütte von den Mädels konnten wir es uns recht gemütlich machen. Irgendwie hatte wieder mal keiner Heimweg und jetzt bin ich ziemlich sehr müde. Mal sehen wie ich den heutigen Arbeitstag einigermassen gut überstehe.

Mittwoch, 4. August 2004

Immer alles an einem Tag ........

Wieso muss immer alles am gleichen Tag sein? Heute kann ich am Abend mit so viel netten Menschen etwas gemeinsam unternehmen, aber ich muss mich wohl oder übel für eines entscheiden ........ ich will aber alles machen!

Dienstag, 3. August 2004

Walser Kultur?

Vor einiger Zeit hat mich mal ein junger Schweizer um meine Mithilfe bei einer Diplomarbeit gefragt. Er will etwas über die Walser Kultur schreiben.
Ich habe aber irgendwie ein Problem mit dem Begriff Walser Kultur. Was bedeutet überhaupt Walser Kultur? Gibt es überhaupt eine Walser Kultur? Ich konnte mir die Frage selber nicht beantworten.
Vermutlich werden die Menschen in jeder Walser Gemeinde etwas anderes damit verbinden. Vielleicht sogar jeder Walser für sich selber.
Viele glauben ja, dass es eine Walser Baukultur (vor allem Holzhäuser) gibt. Es haben zwar die meisten Walser ihre Häuser aus Holz gebaut, aber eine einheitliche Bauweise gibt es trotzdem nicht.
Die Sprache ist irgendwie noch immer etwas verbindendes. Doch Sprache entwickelt sich vor allem in unserer globalen Welt.
Trachten und andere Brauchtümer sind oft erst nach der Einwanderung der Walser entstanden, oder haben sich anders entwickelt.
Was aber vermutlich immer verbindet ist die gemeinsame Herkunft aus dem Oberwallis. Aber ist das wieder Walser Kultur?
Oder ist es gar für manche nur eine Abgrenzung. Bei uns zum Beispiel zum Allgäu. Die Allgäuer wollen immer das Kleinwalsertal mit zum Allgäu rechnen, aber wenn man das einem Kleinwalsertaler Walser sagt wird er sich normalerweise ziemlich wehren. Kann das auch Walser Kultur sein?
Hoffentlich habe ich Euch jetzt nicht zu sehr verwirrt. Mich interessiert was Ihr unter Walser Kultur versteht!!

Neue Newsseite

Jetzt habe ich mir mal ganz etwas neues einfallen lassen und mir ein Weblog angelegt. Da kann ich einfacher die News online stellen und wenn es mir danach ist auch ein wenig bloggen. Man findet hier dann zwar nichts intimes von mir, aber immerhin ein wenig aus meinem Leben.

Meine Homepage bleibt aber natürlich trotzdem bestehen.
http://berg.heim.at/zermatt/440205

steepe

News

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Homepage

Aktuelle Beiträge

Neuer Blog
Auch wenn meine Homepage schon lägere Zeit kaum aktualisiert...
steepe - 1. Jun, 22:03
Steinbocklauf
Gestern habe ich beim Steinbocklauf mitgemacht. Man...
steepe - 13. Mär, 12:22
Walserweg 2016
Nun habe ich endlich den Bericht vom Walserweg 2016...
steepe - 28. Sep, 17:29
Auf Walserwegen ...
Vor 11 Jahren bin ich mit Daniela u Rainer in Zermatt...
steepe - 24. Aug, 07:37
Berglauftraining
Es hört sich nach ziemlich wenig an - aber es war verdammt...
steepe - 15. Aug, 20:26

Gerade im Ohr

Mein Lesestoff

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 7691 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Jun, 22:04

Credits


aus dem Netz
Buecher
Chronik
Family
Feelings
Gedanken
Homepage
Mir wellet walserla ...
Musik
Outdoor
Reisen
Sport
Steepe`s Life
Walser
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren